Leichtgewicht-Rollator kaufen

Inhalt

Leichtgewicht-Rollator kaufen

Rollatoren gibt es bereits seit vielen Jahren. Diese Gehhilfen haben sich jedoch gerade in den letzten Jahren sehr verbessert. Zu Beginn waren es noch schwere Ungetüme, die sich nur mit großer Mühe lenken ließen. Gerade Senioren oder Bedürftige, die häufig auf diese Hilfen angewiesen sind, hatten große Probleme mit dem Handling. Jede Kurve oder kleinen Stufe wurde zu einer unüberwindbaren Hürde. Heute ist das nicht mehr so. Mit einem Leichtgewichtrollator ist das Bewegen an unterschiedlichen Orten kein Problem mehr. Menschen, die auf die Gehhilfe angewiesen sind, haben deutlich mehr Freiheiten und gewinnen sehr viel Selbstständigkeit zurück. Moderne Rollatoren sind nicht nur leicht, sondern nehmen auch deutlich weniger Platz ein als die ersten Modelle, die es gab.

Mit einem Leichtgewichtrollator zu einem einfacheren Leben

Die Modelle sind auf den ersten Blick kaum von dem klassischen Rollator zu unterscheiden. Sie haben dieselben Funktionen, verfügen über das gleiche Zubehör und sind dennoch leichter und wendiger. Bei einem Rollator kommt es aber nicht nur darauf an, dass er als Stütze im Alltag dient. Kleine Kniffe und Unterschiede zwischen den einzelnen Typen machen jeden Rollator zu etwas Besonderen. Manche zusätzlichen Anbauten können dir den Alltag erleichtern und andere sind wiederum gar nicht notwendig. Mit diesem kleinen Leitfaden möchten wir dir die Möglichkeiten und damit auch die Unterschiede verdeutlichen. So fällt dir deine Entscheidung für den richtigen Rollator deutlich einfacher.

So lassen sich Leichtgewichtrollator falten

Rollatoren lassen sich zusammenfalten. Die klassische Variante wir quer gefaltet. Nachdem der Mechanismus entriegelt wurde, kann man das Hilfsmittel zusammenschieben. Auf diese Weise kann er platzsparend verstaut werden. Die Leichtgewichtrollatoren können auch zusammengeschoben werden. Es gibt sie jedoch auch in einer anderen Variante. Hier funktioniert der Faltmechanismus quer. Das bedeutet, nachdem der Riegel entsichert wurde, wird er von den Seiten aus zusammengeschoben. Der Vorteil ist hier, dass die Sitzfläche aus robusten Stoff gefertigt wurde. Das spart nicht nur Gewicht, sondern ist in vielen Fällen sogar bequemer. Ist er zusammengefaltet, dann kann er auch so stehen bleiben und braucht keine zusätzliche Stütze. Das funktioniert nicht, wenn es sich um ein Modell handelt, welches nur quer faltbar ist.

Mit der Ankipphilfe ist vieles leichter

Ein kleines Detail, was im Alltag jedoch Großes bewirken kann, ist die sogenannte Ankipphilfe. Hierbei handelt es sich um eine kleine Platte, die sich in der Nähe des hinteren Rads befindet. Je nach Ausführung gibt es diese Platte an beiden Rädern, an der rechten oder an der linken Seite. Der Funktion ist jedoch in allen Fällen gleichermaßen gewährleistet. Damit der Leichtgewichtrollator nicht immer mühsam über eine Stufe gehoben werden muss, kann er mit der Ankipphilfe bedient werden. Hierzu wird der Rollator vor das zu überwindende Hindernis gestellt. Nun braucht der Benutzer nur noch den Fuß auf die Platte stellen und leicht drücken. Die Gehhilfe hebt nun die vorderen Räder in die Luft. Das Hilfsmittel kann nun einfach nach vorne geschoben werden. Die hinteren Räder werden dann hochgehoben und die gesamte Gehhilfe hat das Hindernis sicher und schnell überwunden.

Die Rückenlehne für mehr Komfort

Gerade bei den Leichtgewichtrollator ist eine Rückenlehne selten vorhanden. Damit das geringe Eigengewicht gehalten werden kann, wird hier auf den Komfort verzichtet. Eine Alternative wäre eine Lehne aus Stoff, ähnlich wie bei der Sitzfläche. Die Sitzhaltung, die du auf einem Rollator mit Rückenlehne einnimmst, ist auch eher krumm. Damit der Rücken durchgedrückt wird, muss man gerade auf dem Hilfsmittel sitzen. Lehnt man sich jedoch an, dann ist das nicht mehr gewährleistet. Kannst du nicht auf den Halt verzichten, sollte eine Lehne aus robustem Stoff gewählt werden, damit der gesamte Rollator nicht zu schwer wird. Auch hier bekommst du ausreichend Komfort und kannst unterwegs eine Pause einlegen. Der Rücken wird in diesem Fall auch deutlich entlastet. Bei der Wahl der Lehne kommt es also auf das Gewicht und das eigene Wohlbefinden an.

Stauraum trotz Leichtgewichtrollator

Die Gehhilfen werden häufig für den Gang in den Supermarkt verwendet. Es ist also sinnvoll, wenn der Rollator über entsprechenden Stauraum verfügt. Bei der Leichtgewichtvariante würde bei einem festen Metallkorb jedoch das Eigengewicht wieder steigen. Eine gute Lösung wäre ein Korb, welche sich bei Bedarf abnehmen lässt. Außerdem gibt es auch Haken, welche sich an den Bügeln befinden. Hier können Einkaufstaschen befestigt werden. 

Die Last sollte jedoch auf beide Seiten gleichmäßig verteilt werden. Auf diese Weise kann der Rollator nicht umkippen. Außerdem ist es wichtig, dass der Leichtgewichtrollator nicht überladen wird. In diesem Fall sind die einwandfreie Bedienung und auch die Sicherheit nicht mehr gewährleistet. Körbe, welche sich unter der Sitzfläche befinden, gibt es bei diesen Modellen jedoch nur selten. Da die Sitze häufig aus Stoff sind, hängen diese bei Benutzung durch. Das wiederum bedeutet, dass unter dem Sitz nicht ausreichend Platz für einen entsprechend Korb ist.

Mit den richtigen Rädern unterwegs

Grundsätzlich ist das Schieben einfacher je größer die Rollen sind. Da es bei einem Leichtgewichtrollator jedoch um ein geringes Eigengewicht geht, kann es sein, dass genau an dieser Stelle gespart wird. Du solltest daher ganz genau auf die Bereifung achten. Aber nicht nur die Größe, sondern auch auf die Art der Bereifung. Es gibt Hartgummi, Vollgummi oder Luftbereifung. Die Luftreifen eigen sich perfekt für draußen. Diese gleichen viele Unebenheit aus und lassen sich daher auf verschiedenen Untergründen am besten bewegen. Hartgummireifen sind sehr gut für den Innenbereich geeignet. Sich haben eine hohe Rutschfestigkeit und bieten daher gerade auf glatten Böden deutlich mehr Sicherheit. Im Außenbereich können diese jedoch durch ein Steinchen oder kleine Kanten zur Seite gedrückt werden. Das Unfallrisiko steigt in diesem Fall rapide an.

Fazit zum Thema Leichtgewichtrollator kaufen

Die Gehhilfen sind ideal für Menschen, die sich viel im freien Bewegen. Sie sind nicht schwer und können ohne Probleme mit in die öffentlichen Verkehrsmittel genommen werden. Bedürftige, die wenig Kraft haben, kommen mit diesem Rollator sehr gut klar. Je nach Ausstattung und Besonderheiten liegen die Preise für einen Leichtgewichtrollator zwischen 100 und 300 Euro. Eine sehr gute Übersicht über die Arten und auch die Preise bekommst du zum Beispiel bei Amazon. Achtest du auf die unterschiedliche Ausstattung und auf deine Wünsche, dann kannst auch du schon bald stolzer Besitzer von einem Leichtgewichtrollator sein.

AngebotBestseller Nr. 1
KESSER Rollator Aluminium Set, Leichtgewicht-Reiserollator mit Vollausstattung, 3-fach faltbar für Kofferraum...*
  • 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋 𝐅Ü𝐑 𝐃𝐄𝐍 𝐀𝐋𝐋𝐓𝐀𝐆: Der extra...
  • 𝐊𝐎𝐌𝐏𝐀𝐊𝐓...
  • 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐁𝐀𝐑𝐄...
  • 𝐀𝐔𝐂𝐇 𝐅Ü𝐑 𝐊𝐋𝐄𝐈𝐍𝐄...
  • 𝐒𝐓𝐀𝐔𝐑𝐀𝐌 𝐅Ü𝐑 𝐃𝐄𝐍...
Bestseller Nr. 2
Arebos Leichtgewicht Rollator | Aluminium | Reiserollator | Gehhilfe 6-fach höhenverstellbar | bequeme Sitzfläche...
1.541 Bewertungen
Arebos Leichtgewicht Rollator | Aluminium | Reiserollator | Gehhilfe 6-fach höhenverstellbar | bequeme Sitzfläche...*
  • [KOMPLETT-PAKET] Faltbarer Leichtgewicht-Rollator aus Aluminium, mit...
  • [INDIVIDUELL EINSTELLBAR] Aufgrund der 6-fachen Höhenverstellung (78-93 cm)...
  • [LEICHT ZUM TRANSPORT] Soll der Rollator beispielsweise im Auto verstaut werden,...
  • [KOMFORTABEL] Dank der integrierten Sitzfläche ist stets ein Sitzplatz...
  • [SICHTBARKEIT] Die Reflektoren an den Vorderrädern sorgen für eine optimale...
Bestseller Nr. 3
VOCIC Rollator Faltbar und Leicht mit Sitz,Rollatoren Schmal für Wohnung Leichtgewicht Aluminium Gehhilfe für...*
  • 【Indoor & Outdoor】Dieser Rollator hat eine maximale Breite von 58 cm und...
  • 【Für alle Gelände geeignet】Die 20 cm großen Luftlos-PVC-Reifen haben eine...
  • 【Neue verbesserte Design】VOCIC verwendet einen bequemeren 3cm dicken...
  • 【Geschenkboxverpackung & Einfache Installation】Die Gehhilfe ist in einer...
  • 【Leicht & Tragbar】Der Rollator aus leichten Aluminiumlegierungen wiegt nur...
Bestseller Nr. 4
Drive Medical Rollator MIGO 2G leichter und schmaler Standard-Rollator mit breiten Reifen für Innen- und...*
  • FÜR EINEN SICHEREN ALLTAG: Der MIGO 2G Rollator von Drive Medical ist ein...
  • FÜR INNEN- UND AUßEN: Mit nur 8,3 kg und schmalen 58 cm Breite ist dieser...
  • EXTRA BREITE REIFEN: Die Gehhilfe hat 4 Pannensichere, 50mm breite Reifen, die...
  • IMMER ALLES DABEI: Der faltbare Rollator erreicht Sie inkl. Korb, Tablett und...
  • FLEXIBLER, SCHNELLER, BUNTER – Gegründet im Jahr 1991 im schönen Allgäu,...
AngebotBestseller Nr. 5
Juskys Rollator Vital rot - Gehhilfe faltbar & leicht aus Aluminium bis 130 kg - Laufhilfe höhenverstellbar mit...*
  • ✅ Leicht & stabil - Aluminium-Rollator bis 130 kg belastbar; Gehhilfe für...
  • ✅ Höhenverstellbar - Laufhilfe mit Griffen in 6 Stufen von 79 cm bis 96 cm...
  • ✅ Sicher & zügig - Leichtgewichtrollator mit 20 cm großen Rädern (8 Zoll);...
  • ✅ Bequemer Sitz - Reiserollator mit 46 x 25 cm großem Sitz; stabile...
  • ✅ Praktische Tasche - Rollator mit 13 Liter Einkaufstasche;...
AngebotBestseller Nr. 6
Weinberger Alu-Rollator mit 3 Rädern I Leichtgewicht: 4,2 kg I klein und stabil I Medizinprodukt Klasse 1 I...*
  • (!) Achtung: Der Rollator passt nicht durch schmale Türen. Die Radbreite...
  • Der leichte, klappbare und faltbare Rollator hat eine sehr kleinen Wendekreis...
  • Die Gehhilfe hat einen extrem stabilen Rahmen, ähnlich einem modernen...
  • Leichtgewicht: Der Dreirad-Rollator ist besonders schnell und leicht...
  • Volle Mobilität: Durch die 3 Räder ist der Rollator sehr wendig und leicht zu...
AngebotBestseller Nr. 7
HEAO Rollator Gehhilfe für Senioren mit Sitz, Rollator mit Getränkehalter und der gepolsterten Rückenlehne,...
36 Bewertungen
HEAO Rollator Gehhilfe für Senioren mit Sitz, Rollator mit Getränkehalter und der gepolsterten Rückenlehne,...*
  • 25.4cm All-Terrain Räder🔥: Der HEAO Rollator ist mit 25.4cm Vorderrädern...
  • Mehrfach höhenverstellbar Gehwagen🔥: Die Höhe des Schiebegriffs lässt sich...
  • Leichtgewicht aber belastbar🔥: Die Aluminiumstruktur der Gehhilfe wiegt nur...
  • Mehrfache Sicherheitsgarantie🔥: Wie das Fahrrad ist der Rollator auch mit...
  • Befreien Sie Ihre Hände🔥: Die tragbare Einkaufstasche wird mit Schultergurt...
Bestseller Nr. 8
Helavo faltbarer Premium-Rollator - Leichtgewicht aus Aluminium - Maximale Mobilität in Wohnung und Draußen
2.760 Bewertungen
Helavo faltbarer Premium-Rollator - Leichtgewicht aus Aluminium - Maximale Mobilität in Wohnung und Draußen*
  • 📦 ALL IN ONE PAKET - Die Lieferung beinhaltet den Leichtmetall...
  • 🔄 PLATZSPAREND UND MOBIL - Durch seine Faltbarkeit perfekt als Reiserollator...
  • ANWENDBAR INNEN UND AUßEN – Ziel der Gehhilfe ist es, Senioren in allen...
  • 🔝 NUMMER 1 UNTER DEN GEHHILFEN - Durch hochwertige Kugellager, 360 Grad...
  • ✅ GARANTIEVERSPRECHEN UND EINFACHER AUFBAU - Alle unsere Rollatoren werden...
AngebotBestseller Nr. 9
Weinberger Alu Rollator I leicht I kompakt 3-fach klappbar I indoor & outdoor I Gehhilfe I Gehwagen Senioren I...*
  • Leicht & Faltbar: Unser Rollator für Senioren ist mit nur 7,3 kg besonders...
  • Sicher & Stabil: Der robuste Gehwagen bietet sicheren Halt und verstellbare...
  • Vielseitig & Komfortabel: Indoor und Outdoor nutzbar, mit strapazierfähiger...
  • Platzsparend & Praktisch: Der faltbare Walker findet in jedem Kofferraum Platz...
  • Geprüfte Qualität: Zertifiziertes Medizinprodukt (Klasse 1) für maximale...
Bestseller Nr. 10
Dunimed Leichtgewicht Faltbarer Rollator - Inklusive Tablett und Korb - Einfach Faltbar für Kofferraum klappbar...*
  • Gelobt für seine Qualität, Langlebigkeit, Komfort, Gewicht, Stabilität und...
  • Zusammenfaltbarer und leichtester Rollator auf dem Markt!
  • Höhenverstellbar von 79 bis zu 93 cm
  • Ideal für drinnen und draußen, mit praktischem Staufach unter dem Sitz
  • Einfach zusammenzufalten, so dass der Rollator leicht zu transportieren ist
Oliver
Über Oliver 69 Artikel
Ich arbeite seit fast 30 Jahren im Bereich Marketing und Produktbeschreibungen und bin ein leidenschaftlicher Redakteur